Firewall & Antivirenschutz

F

FamousD

Gast
Guten Morgen.

als ich meinen Laptop gekauft habe, war McAfee vorinstalliert - allerdings nur in einer Testversion. Diese läuft jetzt in 14 Tagen aus.
McAfee selber möchte ich eigentlich ungern verlängern, da es extrem nervig ist und manchmal selbst vor Wikipedia warnt.

Früher hatte ich immer Norton aber das war immer so Ressourcenfressend. Noch dazu sind Virenprogramme/Firewalls etwas womit ich mich nicht auskenne :D
Deswegen meine Frage: Gibt es eines was man empfehlen kann? 30/40 €sollte die Einzellizens jedoch nicht übersteigen.

Danke schonmal im vorraus.
 
Ich nutze avira antivir für umsonst.
Und für Spybots nutze ich spybots search and destroy für umsonst und habe noch nie was gehabt.
 
Ich selbst bin ein großer Fan von Avast. Ich selbst habe die

avast! Pro Antivirus

Als komplette Suite liegt sie etwas über deinem Preis

avast! Internet Security
 
Ich benutze Kaspersky auf dem PC sowie auf meinem Galaxy S3. Bis jetzt alles super.

Gesendet von meinem Sony Tablet P mit Tapatalk 2
 
Avast auf dem Handy und Norton am PC. Norton ist, bei mir zumindest nicht wirklich ressourcenfressend. Sonst kann ich dir Avast oder Avira empfehlen.

Gesendet von meinem Wildfire S mit Tapatalk 2
 
ich nutze avast pro und windows firewall. Diese reicht auch völlig aus. Denn offene ports können immer gehackt werden. Mittlerweile kann die Windows hauseigene Firewall definitiv mit den anderen mithalten.

Ansonsten empfehle ich dir ne Hardware Firewall auf linux basis. Ist aber ein kompletter Computer der als Firewall dient.
 
Nutze seit win8 nur die Windows Firewall und hatte bisher keine Probleme

Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
 
Norton AntiVirus 2013 + Windows Firewall = ausreichend.

Fast jede Dritthersteller Firewall patzt bei der IPv6 Umsetzung und ist daher eher ein Sicherheitsrisiko.

In Sachen Erkennungsrate nehmen sich die Virenscanner kaum was.
In Sachen Performance & unaufälligem Verhalten würde ich Norton allerdings zu den besseres Programmen zählen.

Der Mythos, Norton würde extrem viele Resourcen ziehen ist schon seit Version 2010 Mumpitz. ;)


Versendet von unterwegs
 
Zurück
Oben