Google Nexus 5 soll wieder von LG Electronics hergestellt werden

derPianist

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.819
Ort
Grevenbroich
Smartphone
iPhone 6
Tablet
Google Nexus 7
Das Nexus 4 ist wegen seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein immer noch sehr gut verkauftes, und vorallem gefragtes Oberklasse-Smartphone. Gerüchte machen derzeit die Runde, dass auch das kommende Nexus Phone von LG produziert wird.

nexus5-teaser.jpg


Laut einem Bericht der Tageszeitung Korea Times arbeiten Google und LG Electronics zusammen bereits an einem Nexus 4-Nachfolger. Beobachter aus einem einstündigen Treffen von Googles CEO Larry Page mit dem LG-Electronics-Vizechef Bon-joon Koo in Seoul berichten, dass dort über die zukünftige Zusammenarbeit und neue gemeinsame Projekte gesprochen worden sei. Höchstwahrscheinlich wurde auch das nächste Nexus Smartphone thematisiert.
LG wolle die Partnerschaft mit Google erweitern und in dem TV-Segment ausbauen,
sehr interessiert sei LG auch an zukünftiger Technik wie Google Glass.


nexus-5-front.jpg


Offiziell ist von Google selbstverständlich nichts zum kommenden Nexus Smartphone veröffentlicht worden. Eine Präsentation auf der Google I/O wird immer unwahrscheinlicher. Vielmehr erwartet man, dass dort eine überarbeitete Version des Nexus 4 präsentiert werden wird – mit der nächsten Android Version 4.3.

Mehr ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Würdet ihr euch (wieder) für ein Nexus Smartphone entscheiden, wenn LG der Hersteller ist? Oder habt ihr darauf gehofft, dass Google sich einen anderen Kooperationspartner sucht? Wenn ja, wieso? Eure Meinungen, Kommentare, Tipps sowie Erfahrungen oder einfach euren Senf passend zum Thema könnt ihr im Diskussionsbereich zu Android-Port News abgeben.

QUELLE the korea times | VIA engadget | ENTRYPHOTOS @androidpit | DANKE /
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht ja ganz schick aus, aber ich könnte mir andere Hersteller besser vorstellen als wieder LG.

Ich hätte gerne ein Nexus von Motorola gesehen, das wäre eigentlich mehr als Sinnvoll.
 
der hersteller von einem nexus 5 wär mir ehrlich gesagt ziemlich blunzen, solange er einen guten job dabei macht. das N4 war designtechnisch nun mal nicht der grösste wurf (lautsprecheranordnung, glasrückseite, thermische unausgewogenheit) und seltsamerweise hat LG das schwestermodell Optimus G bei weitem besser designt.
es steht zu hoffen, dass das beim nexus-nachfolger nicht wieder passieren möge...
 
Das Design auf dem Bild vom Nexus 5 ist echt geil :thumbup: Bisschen breiter wäre noch cool. Ob es nun von LG kommt oder von sonstigen wäre mir egal. Anfangs war ich von LG nicht wirklich angetan aber das Nexus 4 hat meine Meinung geändert.

via my awesome Google Nexus 4
 
Jupp sieht schon scharf aus das Mockup, leider werden wie das Teil so nie zu Gesicht bekommen, doch die blaue LED Leiste muss nicht wirklich sein wäre mir dann doch ein bisschen zu Porno...

Hersteller wäre mit persönlich auch egal, wobei ich es LG gönne an den erfolg vom N4 anzuknüpfen.
Ein Hersteller wie z.B. Samsung braucht diesen Erfolg mMn nicht. Wichtig ist der Gerät ist gut verarbeitet :)

Wünschen würde ich mir dazu einen ext SD Card Slot, wenn nicht würde ich es aber trotzdem kaufen.


Edit:

Vielleicht auch interessant Xperia ? Wikipedia
 
So ein ganz randloses Display wie in diesem Mockup gefällt mir jetzt gar nicht. Zumindest so wie es hier aussieht.

Wenn es wieder von LG kommt, Bitte LG, bitte, schliesst das Modem nicht wieder am USB Port an! Das ist einfach nur dämlich, sorry. Und wer auch immer für das Innendesign verantwortlich war, sagt diesen doch, dass die CPU eine Ableitungsfläche braucht die direkt auf der CPU aufliegt.

Sonst hab ich nix zu meckern. Hersteller an sich wäre mir egal :)

hells
 
Es gibt beim N4 einen Wakelog, der sich "msm_hsic_host" nennt. Der taucht durch Aktivität des Modems auf, da es am USB Port angeschlossen wurde, und über diesen läuft, wird immer einen Wakelog verursacht. Der lässt sich mit Patches minimieren, aber nicht lösen. Baufehler also.

hells
 
danke dir. sowas weiß man ja als normaler Nutzer gar nicht. das sollte LG verbessern

[DLMURL="http://goo.gl/u0t2s"]P[/DLMURL]
 
Zurück
Oben