Google Nexus 4 [GUIDE] N4-Akkuguide

Rashiel

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.289
Vorwort:
Hallo und willkommen,

ich möchte euch hier ein paar Tipps & Tricks zeigen, um eine noch längere Akkulaufzeit aus eurem N4 herauszukitzeln.
Der Guide wird immer wieder erweitert und ist eigentlich dauerhaft "under construction".


Anmerkung:
Es sind bitte keine Diskussionen zu den Apps in diesem Thread zu führen, dafür haben wir das folgende Unterforum:
[DLMURL="http://www.android-port.de/forumdisplay.php?38-Android-Apps"]Android-Apps[/DLMURL]

Zudem sind Diskussionen zu allgemeinen Akkufragen nicht in diesem Thread zu führen, sondern hier:
[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?632-Diskussion-N4-Akkuthread"]N4-Akkuthread[/DLMURL]

"Normale Tipps"
Anm.: Halte ich persönlich alles für sehr sinnvoll, da ich dadurch schon eine merklich höhere Akkulaufzeit erreicht habe.

1) Die Aktualisierungsintervalle so niedrig setzen wie möglich(Mailapps, Wetterapps, Newsapps, Market etc.).
2) Die Helligkeit auf "automatisch" setzen, es wird dadurch viel Energie eingespart und im Normalfall reicht das auch(Einstellungen - Display).
3) Den Standortzugriff durch Apps verweigern, wenn nicht benötigt(Einstellungen - Standortzugriff).
4) "Dunkle/nicht bewegliche Wallpaper" benutzen, da "helle/bewegliche Wallpaper" wiederrum am Akku ziehen können. | Beim LCD eher zu vernachlässigen.
5) Bei Nacht mobile Datenverbindung/Wlan ausschalten, wenn nicht benötigt.
- Vielleicht auch den Flugzeugmodus einschalten, um dem unnötigen Akkuverbrauch den Kampf anzusagen(verbrauche allerdings mit Daten an nur 2% pro 8 Stunden).
6) Bei Widgets auf dem HS(anm.=Homescreen) sorgfältig auswählen, denn: Je mehr Widgets = desto mehr Verbrauch.
7) Keine Tiefenentladung/Komplettaufladung vom Akku machen, sondern häufiger für kürzere Distanzen aufladen. | Sollte jeder selber entscheiden.
8) Es ist immer ratsam, wenn man nicht unbedingt Facebook benutzt/Apps runterlädt im "2G-Netz" zu surfen, da der Verbrauch beim N4 doch deutlich geringer ausfällt mit 2G als mit 3G-Netz.

"Batteriesparapps"
Anm.: Das meiste halte ich für unnütz, allerdings sollte hier jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

Normal kostenlos

1) Green Power - Kostenlos
2) [DLMURL="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easy.battery.saver&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5lYXN5LmJhdHRlcnkuc2F2ZXIiXQ.."]Easy Battery Saver[/DLMURL] - Kostenlos
3) Juice Defender - Kostenlos

Normal kostenpflichtig
1) Green Power Premium - €2,90
2) Juice Defender + - €1,99
3) Juice Defender Ultimate - €4,99

"Profile/Automatisierungsapps"
Anm.:
Halte ich persönlich für sehr sinnvoll, da man den Ablauf mit seinem Handy automatisieren kann und falls man mal vergisst, etwas auszustellen, wird das automatisch gemacht.


Normal
1) Timeriffic - Kostenlos
2) Llama - Kostenlos

Root</acronym>

1) Tasker - €4,49

"Apps zum aufspüren von Stromfressern"
Anm.: Ich selber nutze hiervon "nur" CPU Spy & BetterBatteryStats, weil man damit schon das meiste rausfinden kann.

1) CPU Spy
- zum kontrollieren, ob das Handy in den Deepsleep geht. - Kostenlos
2) CurrentWidget
- zum kontrollieren wie viel Spannung von der Batterie/dem Ladegerät gezogen wird. - Kostenlos
3) GSam Battery Monitor
- hilfreiches Tool um alle Daten rund um den Akku im Blick zu behalten[/URL]. - Kostenlos
4) [DLMURL="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tools.power&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwxLDMsImNvbS50b29scy5wb3dlciJd"]Wheres my Droid Power[/DLMURL]
- um genau zu kontrollieren, wie viel Akku von welcher App </acronym>abgezapft wird. - Kostenlos
5) BetterBatteryStats | BetterBatteryStats
- wahrscheinlich "DAS TOOL" um zu überprüfen, welche App/welcher Prozess unser N4 vom Tiefschlaf abhält. - 1. Link = Kostenlos | 2. Link = €2,00,- um den Developer zu unterstützen.


Das waren erst einmal die grundsätzlichen Tipps/Apptipps rund um das Thema Akku zum N4.
Gehen wir ein wenig ans eingefleischte

Was ist mit Custom-Roms und oder Custom-Kernel?
Es gibt Sie in diversen Variationen, verschiedenen Varianten und vorallem im Überfluss..
Jeder darf, fast jeder kann und alle wollen - aber nicht alle Rom´s/Kernel sind auch wirklich gut für unseren Akku.
Ich empfehle seine eigenen Erfahrungen im Bezug auf Rom´s/Kernel zu
machen, denn nur so kann man zu einem wirklich zufriedenstellenden
Ergebnis kommen.

Anbei findet Ihr Links zu den einzelnen Rom´s / Kernel mit meiner Lieblingskombination

Kernel:Anm.: Ich benutze als Kernel den Harsh-Kernel, da dieser auch als Akkusparendster Kernel gehandelt wird. Wie gesagt, eigene Erfahrungen sollte man machen.
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?536-KERNEL-Harsh-Kernel-build-Feb-05"]Harsh[/DLMURL]
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?733-KERNEL-Trinity-Four"]Trinity[/DLMURL]
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?63-KERNEL-franco-Kernel-r72"]Franco[/DLMURL]

Rom:
Anm.: Ich benutze hier die ParanoidAndroid, welche mMn ein sehr gutes Akkuzusammenspiel mit dem Harsh-Kernel bildet - allerdings entscheiden hier auch die eigenen Vorlieben.

- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?12-PARANOIDANDROID-3-%284-2-1-r1-2-JOP40G%29-09-FEB-2013"]ParanoidAndroid[/DLMURL]
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?538-RasBeanJelly-%284-2-1-r1-2-JOP40G%29"]RasBeanJelly[/DLMURL]
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?672-ROM-XenonHD-Stable-4-0-%2803-02-13%29"]XenonHD[/DLMURL]
- [DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?349-CyanogenMod-10-1-%284-2-1-r-1-2-JOP40G%29-%28mako%29"]Cyanogen-MOD 10.1[/DLMURL]
 
Ich lass das mal so stehen, aber über die automatische Displayhelligkeit und die Apps unterhalten wir uns nochmal
 
Unterhalten ist immer gut ;)
Nehme Verbesserungsvorschläge/Kritiken gerne entgegen und werde das demenstsprechend mit einfliessen lassen!
 
Hej,

wozu steht denn immer in Orange meine eigene Anmerkung dazu ;)?
Genau, weil Sie überlesen werden soll^^

Nein, ich finde Sie auch "unnütz" - erwähnt werden sollten sie trotzdem, finde ich.
 
Sehe schöne Arbeit. Gefällt mir. :)


via my ? awesome Nexus 4
Ready for more Android awesomeness?
[DLMURL="http://www.android-port.de"]...then check this out![/DLMURL]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte ja immer noch darauf, dass ich in die MOD-Plaudorecke eingeladen werde, damit wir über die Apps diskutieren können ;)

Übrigens - von mir aus darf der gerne gepinnt werden! :)
 
Magst du vielleicht noch die Schriften, die schwarz sind, im Editor auf automatisch stellen?
In Tapatalk sind sie sonst schwarz auf schwarz, und werden nicht automatisch ins weiße gewandelt.

Dankeschön. :)

via my ∞ awesome Nexus 4
Ready for more Android awesomeness? [DLMURL="http://www.android-port.de"]...check this out![/DLMURL]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dankeschön. Sehr gut. Passt nun alles. Habe den Thread hier nun auch wieder angepinnt. :)

via my ∞ awesome Nexus 4
Ready for more Android awesomeness? [DLMURL="http://www.android-port.de"]...check this out![/DLMURL]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls hier auch diskutiert werden soll/darf, möchte ich mal mitteilen, was mir so aufgefallen ist:

Den Standby Verbrauch kann man gut mit den erwähnten Tipps eingrenzen. Aaaaber bei Screen On sieht das ganze anders aus, weil:

Standardmässig mpdecision eingeschaltet ist
Standardmässig die GPU auf 400mhz läuft

Custom Kernel können da Abhilfe schaffen, doch hat mich bis jetzt irgendwie keiner überzeugt... Entweder es fehlen Funktionen, oder ich bin mit der Art und Weise wie Sachen gehandhabt werden nicht einverstanden.

Bei mpdecision wird die CPU bei Berührung des Screens auf 1026mhz hochgepusht und bleibt ein paar Sekunden auf diesem Takt, auch wenn es nicht gebraucht wird.

Vorteil: Keine Lags und CPU ist auf einer Frequenz, wo vieles gehandelt werden kann, ohne auf max. Freq hochzudrehen.
Nachteil: Verbrauch

Bei mpdecision aus, wird nicht hochgepusht.

Vorteil: Weniger Verbrauch
Nachteil: Ruckler und CPU ist häufiger auf max. Freq. (meine Beobachtung), da von min. Freq schneller mal auf max. Freq gepusht wird. (ondemand Logik)

So gesehen ist keines von beidem wirklich DIE Lösung.

Wer Project Butter will, der zahlt seinen Preis. So ist das halt...

hells
 
Hi und danke für die Anregung,

wäre schön, wenn du deinen Beitrag, wie im Guide erwähnt hier posten würdest:
Zudem sind Diskussionen zu allgemeinen Akkufragen nicht in diesem Thread zu führen, sondern hier:
[DLMURL="http://www.android-port.de/showthread.php?632-Diskussion-N4-Akkuthread"]N4-Akkuthread[/DLMURL]

Falls ich es dann für nötig halte, werde ich das in den Guide mit einfliessen lassen - deins klingt aber plausibel, also mache ich mir mal Gedanken, wie ich das mit einfügen kann! :)
 
Es war keine Frage sondern eher Beobachtungen / Einschätzungen. Aber ich habs im anderen Fred noch gepostet :)

hells
 
Wieso?
Ist es sicher, dass dadurch mehr Akku eingespart wird?


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben