Hier wird die ADB Einrichtung für's EFS/IMEI Backup und Restore beschrieben.
Ich habe alles selber getestet. Alles was hier beschrieben wurde funzt zu 100%!
Ich habe alles selber getestet. Alles was hier beschrieben wurde funzt zu 100%!
1. Voraussetzungen:
- Galaxy Note2 ist gerootet (nötig für's EFS Backup)
- erforderliche Dateien wurden heruntergeladen
- für Benutzung der adb Befehle, muß unter Einstellungen-> Entwickleroptionen die Option eingeschaltet werden und USB-Debugging aktiviert sein
2. Downloads:
- [DLMURL="http://www.share-online.biz/dl/SNNT7HIMV291"]adb_sdk_16.0.1_tools_adb+fastboot.rar[/DLMURL] (es ist die aktuellste Version - stand 19.02.13)
- Samsung Treiber pur: SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones_1_5_6_0.rar ohne Kies.(Treiber Quelle) Wurde Kies installiert, sind auch die erforderlichen Treiber schon installiert.
3. Treiber installieren:
- die Datei SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones_1_5_6_0.rar entpacken und per Doppelklick installieren
- das Galaxy Note 2 per USB Kabel mit dem PC verbinden
- die erforderlichen Treiber werden nun installiert
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-u-3417-png-nb.html"]
Installation der Treiber erfolgreich beendet.
4. adb und fastboot tools einrichten:
- die zip Datei 'adb_sdk_16.0.1_tools_adb+fastboot.rar' entpacken und nur den darin enthaltenen Ordner "tools" nach C:\Benutzer\[Euer Benutzername] kopieren
Das wars schon.
Um es mal testen zu können, die Eingabeaufforderung öffnen (Windowstaste+R dann cmd eintippen)
Das Galaxy Note2 ist normal gestartet und USB Debugging aktiviert, dann in die Eingabeaufforderung cd tools und adb devices eintippen.
Es wird dann sowas ausgegeben:
C:\Users\[Euer Benutzer]\tools>adb devices
* daemon not running. starting it now on port 5037 *
* daemon started successfully *
List of devices attached
01xxxxxxxxxxxxxa device
C:\Users\[Euer Benutzer]\tools>
Fertig. Nun ist adb eingerichtet.
5. EFS/IMEI Ordner sichern:
- Galaxy Note2 ist normal gestartet, und per USB Kabel mit dem PC verbunden
- öffnet die Eingabeaufforderung (Windowstaste+R drücken dann cmd eintippen)
- cd tools eintippen um in den tools Ordner zu wechseln
- zur Sicherung des EFS Ordners auf den internen Speicher das eintippen: adb shell su -c "dd if=/dev/block/mmcblk0p3 of=/sdcard/efs.img bs=4096
- zur Sicherung des EFS Ordners auf eine eingelegte SDHC Karte das eintippen: adb shell su -c "dd if=/dev/block/mmcblk0p3 of=/storage/extSdCard/efs.img bs=4096
6. EFS/IMEI Ordner wiederherstellen:
- Galaxy Note2 ist normal gestartet, und per USB Kabel mit dem PC verbunden
- öffnet die Eingabeaufforderung (Windowstaste+R drücken dann cmd eintippen)
- cd tools eintippen um in den tools Ordner zu wechseln
- zur Wiederherstellung des EFS Ordners vom internen Speicher das eintippen: adb shell su -c "dd if=/sdcard/efs.img of=/dev/block/mmcblk0p3 bs=4096
- zur Wiederherstellung des EFS Ordners von einer eingelegten SDHC Karte das eintippen: adb shell su -c "dd if=/storage/extSdCard/efs.img of=/dev/block/mmcblk0p3 bs=4096
ACHTUNG für die Punkte 5 und 6!
Beim ersten mal erscheint auf dem Note2 die Superuser Anfrage, mit welcher "adb shell" Superuser Rechte zugelassen werden müssen!
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-x-182b-png-nb.html"]
[/DLMURL]
Beim ersten mal erscheint auf dem Note2 die Superuser Anfrage, mit welcher "adb shell" Superuser Rechte zugelassen werden müssen!
[DLMURL="http://www.bilder-hochladen.net/files/j2t8-x-182b-png-nb.html"]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: