[Info] Vorsicht, "Mahnschreiben" per Email gehen wieder um

Vor ungefähr 1 Woche bekam ich bzw wir auch wieder mal so eine Mail mit einem Zip Anhang dran. den kopierte ich dann mal aufs Desktop und überprüfte das mit avast Free der einen Ransom trojaner ausfindig machte. Die Mail lautete:
Verehrter Kunde,

der Abzug von Ihrem Bankkonto für die Bestellung vom 29.08.2013 konnte nicht durchgeführt werden. Es wurden alle Zahlungen bis zum 11.09.2013 berücksichtigt.

Der Betrag der Bestellung inklusive der Versandkosten beläuft sich auf 136,96 Euro. Unser Anwaltsbüro wurde berechtigt das Geld für Ihre Bestellung einzufordern. Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 17,00 Euro verrechnet und die Kosten unserer Tätigkeit von 48,84 Euro.

Weitere Einzelheiten der Bestellung und die Bankdaten finden Sie im angehängten Ordner. Falls Sie die Zahlung weigern sehen wir und gezwungen ein Gerichtsverfahren gegen Sie zu eröffnen. Wir geben Ihnen bis zum 18.092013 die letzte Möglichkeit das Geld zu überweisen.

Mit besten Grüßen

Tom Eck Inkasso Büro
 
Hatte ich letztens auch von einem angeblichen Anwalt der mich zum letzten mal dazu aufforderte 850 Euro für eine Bestellung vom xxL zu bezahlen.
Nur zu blöd dass ich in diesem Zeitraum nichts in dieser Preisklasse gekauft hatte. :D
Die Absendeandeesse gab auch Aufschluss dass es sich um Spam handelte.

Gruß Coolman
 
Oh Man, das erinnert mich an die Geschichte von der Mediahaus Verlag GmbH, wo echte Anwälte auf eine ähnliche Weise auf Mandantenfang gingen. Das war nicht nur Spam, die Fälle gingen tatsächlich vor Gericht, wo sie aber dann alle abgeschmettert wurden. So oder so ist immer Vorsicht geboten, wenn man so eine Mahnung bekommt. In einer solchen Höhe dürfen heutzutage auch keine Abmahnungen mehr angesetzt werden, der Betrag ist viel zu hoch.
 
Ja wenn die bei 2% von 5000 Schreiben Erfolg haben, ist das ein riesen Gewinn für die.
 
Zurück
Oben