Samsung Modelle vor 2019 [Kernel][JB][CM&Stock] Blackhawk NEXT Kernel (One to rule them all)

Dexxmor

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.084
Ort
Irgendwo im Netz
Smartphone
Sony Xperia Z1
Tablet
Samsung Galaxy Note 8



Blackhawk NEXT Kernel​






Er ist in der Lage sowohl Stock Based ROMs als auch CM10.1 Based ROMs zu booten, also ein Kernel für alle ROMs.


Anders als beim KK oder Blackhawk CM Kernel gibt es nur eine Version ohne Addons.


Features:
Alle vom KK Kernel


Alle vom Blackhawk Kernel


Plus:


Remove Samsung debugging code in ext4 filesystem, inline with omapzoom
Initializing Android USB depending on the rom type, big thanks to gokhanmoral. This is the key of single kernel. Multiboot support not so far, you can reuse my kernel for multiboot (if you can)
Compiler optimizations
Kernel without CGROUPS support
Using SLQB memory allocator
Decrease MPU, IVA, and GPU voltage
Adapt and fix codeworkx's sysfs for controlling pivot mode. This is the key of landscape kernel
Stop the spam from audio driver
An exprimental config, remove a lot of debugging config from kernel: 775MB RAM


Boot Menü (0.1.1)


775 MB RAM (er hat also einen MB irgendwo abgeknappst)
GPU OC möglich ( Unter CM ist die GPU auf Normalen Wert, unter Stock ROMs hat sie OC by default)
CPU OC bis 1520 (Auf eigen Gefahr)
UV möglich.
Dual-Boot möglich


Für den Dual-Boot:


Erst die Primary (Erste) ROM Installieren, danach PhilzTouch Recovery Flashen.


Wir booten nun ins Recovery, und flashen das Blackhawk NEXT tool und rebooten.


Ihr werdet jetzt gefragt, ob ihr ein Zweites System.img erstellen wollt, und für welche Art der ROM dieses dienen soll. Zur Auswahl stehen CM und Sammy (stock) ROMs.


attachment.php?attachmentid=1956991&stc=1&d=1368381565



Wählt nun die Art der ROM die ihr als Second (Zweit) ROM haben wollt. bootet nun in das Secondary (Zweit) Recovery (zu erkennen an den ROTEN navigations buttons und installiert nun ganz Normal eure ROM mit allem was dazugehört.


attachment.php?attachmentid=1974642&stc=1&d=1368980206
attachment.php?attachmentid=1974643&stc=1&d=1368980206



Rebootet nun, ihr werdet nun gefragt, in welche der beiden ROMs ihr booten wollt.


[DLMURL="http://imageshack.us/photo/my-images/526/dscn2783k.jpg/"]
dscn2783k.jpg
[/DLMURL]




Der Kernel kann natürlich auch mit nur einer ROM genutzt werden, Dualboot ist nur ein Feature, kein "Muss".


Für diejenigen die sich für Dualboot entscheiden, seit euch bei einem Update eurer ROM bitte immer sicher, das ihr im richtigen Recovery seit.


Primary Recovery (Normale Navigationstasten) > Primary (Erste) ROM
Second Recovery (Rote Navigationstasten) > Second (Zweite) ROM




Viel Spaß.​
 
Zurück
Oben