Lithium-Ionen-Akku doch Memory-Effekt?

Rashiel

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.289
Hej liebe Leute,

bin hier auf etwas gestossen, was den einen- oder anderen vielleicht etwas beunruhigen könnte.
Was haltet Ihr davon?

Paul Scherrer Institut: Lithium-Ionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt - Golem.de
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Wer läd denn schon 100%ig richtig?
Dann dürfte man ja nie das USB Kabel anschliessen um was zu kopieren bzw müsste es dann dran lassen und bis 100% warten.

Was ich schon damit gemacht habe. Von 100 auf 0. Auf 10% geladen wieder auf 0% . Auf 47% geladen und dann auf 20% dann wieder auf 60% geladen.
Ich kann doch nicht ständig warten, bis es leer oder ganz voll ist.

Läuft immernoch wie am ersten Tag.
 

Rashiel

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.289
Im Endeffekt läuft es eh auf "falsche" Ladung/Entladung hinaus^^

-> Im Zweifelsfall(beim N4) einfach aufschrauben, Akku tauschen^^
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Sehe ich auch so. Bis sich da wirklich irgendwann mal was bemerkbar machen sollte hat man schon was Neues.
Mein S2 Akku läuft noch genauso gut. Also alles Wichtigtuerei.
 

Divin93

Android Beginner
Beiträge
22
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wo ich es gelesen habe, aber ich habe zu dem Thema gelesen, dass das zumindest auf das N4 nicht zutreffen soll, weil das N4 eine andere Art von Li-Ionen Akku haben soll.
Gut möglich, dass das nicht nur beim N4 so ist.
 
Oben