Alternative Firmware Ubuntu fuer Tablets kommt zum MWC nächste Woche

Dexxmor

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.084
Ort
Irgendwo im Netz
Smartphone
Sony Xperia Z1
Tablet
Samsung Galaxy Note 8
Autor des nachfolgenden Textes: Veröffentlicht am 19 Feb, 2013 – 17:13

Copyright by Sascha Pallenberg / mobilegeeks.de
http://www.mobilegeeks.de/ubuntu-fuer-tablets-kommt-zum-mwc-naechste-woche/

Ubuntu fuer Tablets wird offiziell und kann zum ersten Mal auf dem MWC in Barcelona begutachtet werden.
Soeben hat Canonical erste Details veröffentlicht und lässt Gründer Mark Shuttleworth in einem Video das neue Betriebssystem fuer zukünftige Tablets vorstellen.

xtimthumb.php,qsrc=,hwww.mobilegeeks.de,_wp-content,_uploads,_2013,_02,_Ubuntu-Tablet.png


Pünktlich um 17 Uhr deutscher Zeit stellte Canonical sein Ubuntu für Tablets vor und während wir noch alle Informationen sammeln,
lassen wir schon einmal Gründer Mark Shuttlewort zu Worte kommen:

[video=youtube;h384z7Ph0gU]
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Features:

Multitasking wie noch nie

Tablet und Smartphone App können in einem Multi-Windows Modus nebeneinander eingesetzt werden, wie zum Beispiel eine Office Suite und Skype:

tablet-multi-tasking-605x205.png



Inhalte können übrigens ganz einfach von einer App in die andere geschoben werden. Canonical sagt,
man habe das Tablet neu erfunden und zwar als Brücke zwischen Smartphone und PC!

Neuartige Sprachsteuerung


tablet-voice-control-HUD-605x205.png


Der sogenannte Ubuntu HUD soll nicht nur eine völlig neuartige Bedienung von Touchscreen-Apps ermöglichen
und nahezu PC-Produktivitaet auf den Tablet Formfaktor bringen, er hat auch eine zusätzliche Sprachsteuerung eingebaut.

Die Navigation kommt vom Rand…

Ubuntu-for-Tablets-605x581.jpg



Swyped man vom linken Rand in die Mitte, wird die Launchbar mit den Apps aufgerufen. Vom oberen,
rechten Rand nach unten gestrichen und schon zeigt Ubuntu for Tablets aktuelle Nachrichten und Emails an.
So muss man eine App kaum verlassen und kann dennoch kommunizieren und “multitasken”.

Instant Share und Ubuntu One Cloud Service

Ubuntu-on-tablets-Ubuntu.png



Ubuntu for Tablets kann aus jeder Anwendung heraus Inhalte via der bekannten sozialen Netzwerke verteilen aber auch mit Ubuntu One,
dem hauseigenen Cloud Service, abgleichen.

Savy Search – Eine Suche für alles

tablet-search-605x382.png



Mit Savy Search bietet Ubuntu for Tablets eine Unified Search Engine, die sowohl lokal nach Content und Apps sucht,
wie auch online. Sucht man z.B. nach lokaler Musik, werden auch online Empfehlungen ausgesprochen.

Achso, natürlich kann man auch nach seinen Freunden und Followern auf Facebook und Twitter suchen.

Anpassbarer Homescreen

466x605xtablet-home-portrait-466x605.jpg


Die Antwort auf die Android Widgets und Modern UI. Der Ubuntu for Tablets Homescreen lässt sich individuell anpassen und zeigt sowohl lokalen,
wie auch Content und Informationen aus der Cloud an.

Das Tablet als PC

357x310xtablet-convergence-illustration.jpg



Hier kann Ubuntu die Stärken seines Windowsmanagers ausspielen. Maus und Tastatur angeschlossen und umgehend hat man ein Ultrabook,
PC oder Thin Client vor sich stehen, der nicht nur mit einer abgespeckten Mobile Version eines OS laeuft, sondern den kompletten Funktionsumfang eines Ubuntu PCs bietet.

Ab dem kommenden Montag wird Canonical Ubuntu for Tablets auf dem MWC vorführen und natürlich schauen wir uns das OS ganz genau für euch an.
 

Anhänge

  • tablet-multi-tasking-605x205.png
    tablet-multi-tasking-605x205.png
    128,6 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Oben