Welchen Drucker verwendet ihr ?

Lowelied

Android Beginner
Beiträge
8
Ort
Rostock
Mein Canon Drucker iP4200 hat sich leider von mir verabschiedet, ja, ich weiß, ein älteres Modell, aber er hat mir sehr lange treue Dienste geleistet, deshalb ich ich schon etwas traurig. Ich habe leider auch die Vermutung, dass die Patronen, die zuletzt nicht mehr die originalen von Canon waren, ihr Übriges dazu beigetragen haben. Ich habe jetzt mal etwas recherchiert, welche Canon-Drucker derzeit gut sind und etwas für mich wären und bin dann auf den Canon Pixma MX925 gestoßen, der hat mich sowohl bei amazon angesprochen als auch bei diesem Vergleich Drucker Test & Vergleich 2015 und auch bei Stiftung Warentest 132 Drucker im Test - Drucken, scannen, kopieren, faxen - Stiftung Warentest wurde er gestest (Ich habe mir das Testurteil mal gekauft, zur Sicherheit.). Ich bin eigentlich schon recht tüberzeugt, aber mag es immer, wenn ich noch Erfahrungen aus 1. Hand bekomme. Und meint ihr, ich soll dann lieber wieder die Orignalpatronen verwenden sollte oder habt ihr gute Alternativen für Canon?!
Ich danke schon mal für eure Tipps, Ratschläge etc.! :)
 
X

xfire09

Gast
Im Bekanntenkreis haben viele Canon Drucker und die meisten verwenden die InkSwiss Patronen von Druckerzubehör. Sobald ich keine Original Patronen mehr auf dem Flohmarkt bekomme, werde ich diese auch auch mal testen. Bis lang hatte ich die billigen von denen und damit habe ich sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen gemacht.
 
S

Steffen

Gast

Anhänge

  • test5.jpg
    test5.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 55

Lucien_Phoenix

Android 1.0
Beiträge
123
Ort
Wuppertal
Smartphone
Samsung Galaxy S3
hi
Hab den MFC-J470DW noch net lang

Hab noch Erstpatronen drin.Die 3 Farb-
patronen sind noch mehr als über die
hälfte voll,nur die Schwarze (BK) ist
nur noch zu nen viertel drin und wird
schon angemault vom Brother Status
Monitor.Komisch hab echt nicht viel
gemacht und schon ist die BK low.

Wo kann ich für dieses Modell günstig
orginal patronen kaufen auch einzeln
und mit mehr Füllmenge drin,evtl auch
drittanbieter wenn gut,aber keine Sets
wo man was rumfüllen muss usw.

Gruß

Lucien
 
X

xfire09

Gast
Sagt mal du kommst doch aus Wuppertal oder? Dann schau mal Samstags oder Mittwochs auf dem Flohmarkt in der Schwesterstr. (Happich-Parkplätze) vorbei. Da ist öfters mal ein Stand mit Hard- und Software und der hat auch immer Original Patronen dabei. Ich habe mich vor kurzem erst wieder mit LC-123 Value-Packs eingedeckt. Die LC-123 kosten 30€, lassen sich aber auf 20€ herunter handeln. Es sind die Packs mit 600 Seiten pro Patrone.

Hier Infos zum Flohmarkt.

Happich-Parkplätze in 42285 Wuppertal-Elberfeld am 9. Mai - marktcom | Flohmarkt- und Trödelmarkttermine
 
D

Deniz

Gast
Hab' leider schon ne längere Zeit gar keinen ;( Der letzte war ein Canon gewesen,der nach ner sehr langen Zeit den Geist aufgegeben hat!
Kann mich nun nicht entscheiden welchen ich nehmen soll.Das es so eine grosse Auswahl gibt,macht die Sache für mich wirklich nur noch schwieriger.Daher stöbere ich gerade hier im Forum aber auch im Web in der Hoffnung einen passenden Drucker zu finden ;)

Wenn ich was drucken muss,dann lasse ich es von der ********* machen ,weil sie,meiner Meinung nach eine sehr gute aber auch günstige Onlinedruckerei sind.Habe da neulich auch Handy Cover drucken lassen und diese sind toll geworden .
Beser als erwartet.Das ist ja eben alles schön und gut,aber ich möchte wieder mal nen eigenen Drucker haben...

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Maestro2k5

Projektleiter
Teammitglied
Beiträge
13.709
Ort
Erfurt
Smartphone
OnePlus 8T
Da gebe ich dir Recht, habe ich in der Form gar nicht drauf geachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sabahudin

Gast
Ich hab' mir neulich den Canon PIXMA MX925, Multifunktionsdrucker gekauft!
Bin zurzeit schwer begeistert von diesem Gerät. Die Entscheidung war alles andere als leicht.
Hab' mir so einige Tests und Vergleiche angeschaut, weil ich einfach keinen Fehlkauf machen wollte. War anscheinend die richtige Wahl gewesen... Hatte davor einen Brother gehabt, der hat auch prima Arbeit geleistet. Ich wollte aber mal einen anderen Drucker testen ;)

Da ich wirklich vieles habe, das gedruckt werden muss, hab' ich dann in der Zwischenzeit alles bei der dct24.de drucken lassen,
welche ich im W-E-B fand. Darunter auch Kalender und Wandplaner. Ist eine wirklich seriöse und zuverlässige Onlinedruckerei die alles andere als teuer ist. Empfehlenswert alle male.

LG
 
Oben