wer hat schon Windows 10 probiert?

BrollyLSSJ

Android 3.X Honeycomb
Beiträge
1.375
Ort
Bremen
Ich habe die "RTM" in einer VM installiert und es war die erste Version, bei der ich es ueberhaupt geschafft habe. Positiv ist, dass bei der Installation ein Offline Account angelegt wurde => ich musste mich nicht per Microsoft Konto anmelden. Ich muss aber noch mehr damit rumspielen. Die GUI gefaellt mir aber nicht so, wie sie es bei W7 tut. Ich finde W10 auch aktuell etwas traege, koennte aber an den nur 2 GB RAM liegen (Host hat 8GB RAM) und eventuell kann mein Quadcore noch nicht alles, was benoetigt wird, da er auch schon aelter ist (September 2008 gekauft).
 
S

Steffen

Gast
Windows 10 erreicht RTM-Marke: Microsoft beendet Arbeiten

der alte Mülleimner passt gut ins Bild oben links :D
Anhang anzeigen 302
 

Anhänge

  • 10.png
    10.png
    231,7 KB · Aufrufe: 94

rugk

Android 2.0 Éclair
Beiträge
1.013
Ort
Deutschland
@Steffen
Die Icons wurden in einem der letzten Builds nochmal redesinged. Wohl aufgrund von vielen Nutzerbeschwerden wurden sie etwas "entflacht" und sehen jetzt nicht mehr allzu platt gequetscht aus.
Der Mülleimer wurde dabei natürlich auch neu gestaltet. :)
 
S

SAPISU

Gast
Wenn es stimmt, dass Win7 bis zum Jahr 2020 supportet wird sehe ich keinen Grund vorher zu wechseln.
 
S

Steffen

Gast
Ein Manko in Windows 10 ist, dass das Werkzeug EasyTransfer nicht mehr enthalten ist.

Windows 10: Backup in zehn Schritten - COMPUTER BILD
 

BrollyLSSJ

Android 3.X Honeycomb
Beiträge
1.375
Ort
Bremen
Och, Windows 7 funzt noch sehr gut. Aber auf dem P4 nutze ich auch wesentlich mehr Fedora als Windows 7. Laeuft da fluessiger als Windows und fuer den normalen Kram (Email, Surfen, Mini-Spiele, etc.) reicht es.
 

BrollyLSSJ

Android 3.X Honeycomb
Beiträge
1.375
Ort
Bremen
Ne, debian basiertes Zeug moechte ich nicht mehr. Fedora nutze ich seit Fedora 18 auf dem P4, aber richtig normal / haeufig erst seit Fedora 20, wenn ich nicht irre.
 

Maestro2k5

Projektleiter
Teammitglied
Beiträge
13.709
Ort
Erfurt
Smartphone
OnePlus 8T
Ich mag es eigentlich. Bisher keine Probleme und alles was ich brauche läuft.
 
S

Steffen

Gast
Ich war gestern Nacht mal so frei und habe mir die Pro installiert. Lizenz der Ultimate von 18 Euro Ebay Händler wurde angenommen. Es lief alles gut über die Bühne.
Leider war keine Verbindung zum store möglich. Da angeblich kein Internet bestehen würde. Aber Fritz Wlan Stick N lief und ich war online im Netz. Mal unter uns was Microsoft da verschenkt für 1 Jahr das kann auch jeder selber erstellen mit skinpack Anbieter. Vieles erscheint mir unübersichtlich und überflüssig. Zum Thema Datenschutz hoffe ich das bald jemand MS auf die Finger klopft.
In einigen Sachen hat man nicht die Möglichkeit Übertragung von privaten Computer Sachen zu unterbinden. Was gut war alle meine Daten /Software wurden mit übernommen. ESET lief ohne Stress. Aber man merkte bei einigen Anwendungen das dieses Jahr kostenfrei nichts anderes ist als eine Beta ohne Rücksicht auf Verluste bei den Anwendern. So läuft das nicht daher sage ich *Nein Danke und bleib bei Windows 7 64 bit Ultimate* Ein Hinweis noch. Das zurücksetzten auf Windows 7 verläuft nicht so sauber wie versprochen über die Bühne. Daher immer eine Sicherung machen aller Festplatten. ( mit Acronis zum Beispiel )

Win10 SkinPack Win7 | SkinPack - Windows Customization Theme
Anhang anzeigen 374
 

Anhänge

  • start1.png
    start1.png
    97,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:

Lars

Android Beginner
Beiträge
18
Ich habe nun auch einige Upgrades hinter mir. Bei keinem kam es zu Problemen - auch nicht im laufenden Betrieb. Nur Bitfedender (installiert auf einem Win10 Clean - Install hat das OS gleich in einen Dauer-BSOD geschickt. Aber mit Bitdefender hatte ich auch schon unter Win7 meine Problemchen. Da bleib ich doch bei ESET.

Nur werde ich weder mit der neuen Update-Politik noch mit Microsofts Hunger nach meinen Daten warm. Tatsächlich bieten mir Cortana und Modern UI keinen Mehrwert. Einen (weiteren) Cloudspeicher brauche ich auch nicht und meine Kontakte/Termine sind allesamt schon woanders untergebracht und per CardDAV/CalDAV synchron.Edge? Ich bin seit Jahren mit Firefox zufrieden.

So werden zwei Rechner eine Win 10 - Testumbegung bleiben, mein Produktivrechner bleibt, wo er ist: bei Win 7.

Im Grunde wäre die Win 10 Enterprise LTSB die einzige Variante, die ich mir für den Dauereinsatz vorstellen könnte: kein Cortana, weitgehende Möglichkeiten der Privatsphärenkonfiguration, kein Edge, keine vorinstallierten Apps, nur Security-Patches.
 

Bernhardt

Android 1.1
Beiträge
184
Ort
München
Smartphone
Xiaomi Mi 12T Pro
Tablet
Samsung Galaxy Tab S8
Ich habe am Wochenende einen Rechner von Windows 7 auf Windows 10 per Update upgegradet, und einen Rechner mittels CleanInstall auf Windows 10 gebracht, beides ohne Probleme und beide Rechner laufen super.
 
S

Steffen

Gast
Ich hatte mir ne Iso von Pro 64 bit geladen. Ich fühl mich nun echt etwas verarscht. Wo zum Himmel läuft Windows 10 besser wie Windows 7 und wo sind die Vorteile ?
Ich bekomm gleich nach Rechner Start im Tray Sachen aufgezwängt die ich nicht selber bewilligt habe und nicht wünsche. MS soll bitte aufhören sich wie eine krankhafte Mutter zu verhalten
die für ihre Söhne / Töchter nur das beste will. Der Umzug mit Microsoft Office 2007 hat wunderbar zu Windows 10 geklappt. Aber dann kommt MS an und meint......Ja mein Sohn 1 Jahr hasst du es kostenlos aber dafür hast du Schrankdienst und du musst auch das OneDrive nutzen. NEIN DANKE ich mag mir selber aussuchen was nach Install verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steffen

Gast
Warten wir mal die Statistik ab. Wer von Windows 10 wieder zu 7 zurück ist. Ich find das 10 ja net mies gemacht. Hübsches blaue Fenster das einen suggerieren soll es kommt nun frisches in's Haus.
Von Seiten Verbraucherschutz hagelt es schon heftig Kritik. Kann doch nicht sein das ich erst wieder XP Antispy nutzen muss und das auf Windows 10 :D

Verbraucherzentrale: Windows 10 ist eine private Abhöranlage - DIE WELT

und wenn das schon die springer presse in den mund nimmt ........

Um die Datenübertragung zu stoppen, müssen Kunden bei der Einrichtung von Windows 10 auf die Anbindung an ein Microsoft-Konto verzichten.
----------------------
Da stimme ich aber nicht zu. Die Datenübertragung läuft auch ohne ein Microsoft Konto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben