Xposed Framework - Module [XPOSED][Module][4.0+] XPrivacy

Dexxmor

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.084
Ort
Irgendwo im Netz
Smartphone
Sony Xperia Z1
Tablet
Samsung Galaxy Note 8
Hier die Vorstellung der XPrivacy App/Xposed Modul.

Ähnlich wie [DLMURL="http://www.android-port.de/tools-2084/erklaerung-diskussion-pdroid-openpdroid-pdroid-manager-1507/"]Open/Pdroid[/DLMURL] ist Xprivacy eine Möglichkeit die Rechte einer App einzuschränken, braucht aber keinen Separaten Patch.

Ihr braucht nur das [DLMURL="http://www.android-port.de/tools-2084/xposed-modifiziere-deine-rom-1534/"]XPOSED[/DLMURL] Framework (und damit einhergehend Root), ladet euch die App/das Modul von hier runter [DLMURL="http://goo.im/devs/M66B/xprivacy"]Goo.im Downloads - Browsing xprivacy[/DLMURL] und aktiviert es im XPOSED Menü.

Flasht danach im Recovery noch den Privacy Fix, basierend auf eurer Android Version.

[DLMURL="http://goo.im/devs/M66B/xprivacy/Xposed_fix_4.0_v2.zip"]Für Android 4.0 [/DLMURL]

[DLMURL="http://goo.im/devs/M66B/xprivacy/Xposed_fix_4.1.zip"]Für Android 4.1[/DLMURL]

[DLMURL="http://goo.im/devs/M66B/xprivacy/Xposed_fix_4.2.zip"]Für Android 4.2[/DLMURL]

Wenn ihr jetzt das Icon von XPrivacy antippt, gelangt ihr zu einer Auswahl der Installierten Apps, hier könnt ihr jetzt einstellen welche Rechte den Apps gewährt werden und welche nicht.

Bei jeder neuen Installation springt ihr automatisch in dieses Menü, Achtung! Standard ist das Komplette! Verbieten aller Rechte! Setzt euch also ein bisschen mit der Materie auseinander.

Seite auf XDA [DLMURL="http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2320783"][MOD][XPOSED][4.1+][BETA][DEV] XPrivacy 0.23 The ultimate privacy manager [20130618] - xda-developers[/DLMURL]
 
T

Togijak

Gast
Ich hab es seit ein paar Tagen und mir jetzt die Pro gekauft, die sich wirklich lohnt, denn man kann sich fertige Konfigurationen herunterladen. Da man mit einer Pro Lizenz diese auf allen seinen Geräten einsetzen darf lohnt sich der Kauf wirklich. Man braucht den [DLMURL="https://play.google.com/store/apps/details?id=biz.bokhorst.xprivacy.pro"]Pro enabler[/DLMURL] übrigens nicht, denn man kann aus dem XPrivacy Installer direkt auf die Spendenseite gehen und spart sich so die 3 Euro des Enabler.
 
T

Togijak

Gast
Wer sich für eine sehr ausführliche Beurteilung eines Fachmanns interessiert sollte sich den Bericht
XPrivacy Android – Schutz gegen Datensammler von Mike Kuketz mal durchlesen
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
2.0.12 Stable ist online

Sent from Nexus 4 powered by PARANOIDANDROID
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
v3.0 Stable ist online! Vorerst nur für User mit Pro Lizenz und nicht über XPosed Repo installierbar. Um die v3.0 zu bekommen müsst ihr in XPrivacy auf "Nach Update suchen" gehen. Ab der v2.99 Beta findet ihr diese Option unter Menü >> Hilfe.
Wer die Testversionen probiert hat, der hat unter Einstellungen den Quirk "test" eingetragen. Dies kann so bleiben und stört nicht.
Mehr Infos zu v3.0 und dem neuen AOSP Mode
https://github.com/M66B/XPrivacy#FAQ68



I have just made available stable version 2.3 and stable version 3.0

Changelog:
https://github.com/M66B/XPrivacy/blo...G.md#xprivacy2
https://github.com/M66B/XPrivacy/blo...G.md#xprivacy3

The main changes since the last stable version are:
  • Reviewed all about 250 restrictions, resulting in numerous changes, mainly visible as performance improvements
  • Added about 150 new restrictions to fix the unhook vulnerability, see FAQ #68 for details
  • Reorganized menus, action bar items and other user interface elements to improve usability
  • Fixed all reported bugs and implemented lots of requested features
  • See for all details the changelogs of version 2.99.x

Version 2.3 will not be maintained anymore, unless there are critical bugs that needs to be fixed.

Version 3.0 is available through the menu Help > Check for updates, both with and without the quirk test. For some time version 3.0 will be available with a pro license only, after that I will release version 3.0 in the Xposed repo. Version 3.x updates will be available with a pro license first too.

Version 3.0 represent a lot of work, so donations and thanks are appreciated.
 

AA1973

Android 1.6 Donut
Beiträge
328
Smartphone
Nexus 5 / Galaxy Note N70
Tablet
Galaxy Tab2 10.1"
XPrivacy für L. Modifizierter Franco Kernel r71, mit Mobile Android Kitchen bearbeitet. Läuft erstmal.
uploadfromtaptalk1424091851493.png
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Braucht man zwingend den Franco oder gibts noch andere Kernel, die die modifikation schon drin haben? Ne oder? Wie läuft XPrivacy sonst? Wollte heute auf Unicorns 9 updaten. Aber wirklich nur, wenn XPrivacy ohne Probleme läuft
 
Zuletzt bearbeitet:

AA1973

Android 1.6 Donut
Beiträge
328
Smartphone
Nexus 5 / Galaxy Note N70
Tablet
Galaxy Tab2 10.1"
Ohne Probleme? Hmm, naja. Xposed ist noch im Alpha Status, Xprivacy ist nicht gerade einfach in der Installation und ich habe tatsächlich noch kleinere Schwierigkeiten mit der Pro Version aus dem PlayStore. Gibt immer wieder mal Fehlermeldungen.
Du kannst jede Boot.IMG analog der Beschreibung aus github bearbeiten. Ich habe - der Einfachheit halber, für mich(!) - Francos Boot.IMG r71 genommen.
Da ich alles am Phone machen muss (blockierte USB Ports, keine Admin Rechte am Rechner...), nutze ich dafür Mobile Android Image Kitchen und Quick Edit Pro.
Die vollständige Beschreibung, die ich befolgt habe ist diese hier:
https://github.com/M66B/XPrivacy/#installation
uploadfromtaptalk1424430207523.png

TLDR. Ohne Probleme, nein. Für einen ersten Wurf okay, mehr als okay.
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Mittlerweile haben die meistens Devs die Zeile direkt in ihre Kernel eingefügt.
 

AA1973

Android 1.6 Donut
Beiträge
328
Smartphone
Nexus 5 / Galaxy Note N70
Tablet
Galaxy Tab2 10.1"
Welche Kernels haben das denn schon drin?
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
zB ElementalX für das N5 ab v2.08 oder 2.09
 

AA1973

Android 1.6 Donut
Beiträge
328
Smartphone
Nexus 5 / Galaxy Note N70
Tablet
Galaxy Tab2 10.1"
Nein. Du kannst im Aroma zwar inzwischen einstellen, ob du SELinux permissive als "set on Boot" haben möchtest. Aber der xprivacy453 service ist nicht in service_contexts eingetragen. Und ich glaube, dass eher kein Kernel Dev diese Änderung an der Ramdisk vorgenommen hat. ;-)
 

AA1973

Android 1.6 Donut
Beiträge
328
Smartphone
Nexus 5 / Galaxy Note N70
Tablet
Galaxy Tab2 10.1"
Getestet? Bootet mit Xprivacy in Enfocing? Ich hab den Changelog damals auch gelesen.
Flar2 ist aber auch der einzige m.E. der da Zeit investiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

MuggelPu

AP - Maskottchen
Beiträge
2.850
Ort
Hamburg
Bissl Info am Samstag :P



Since I cannot test this release myself, please report if it works for you or not, stating your device/ROM type/version.

I think I have solved the SELinux problem, causing bootloops for some and also fixed the requirement to edit the kernel image.
Unfortunately I cannot test it, since Xposed does crash.

Code:
E/art ( 1978): Tried to mark 0xffffffff not contained by any spaces
E/art ( 1978): Attempting see if it's a bad root
E/art ( 1978): Found invalid root: 0xffffffff with type RootJavaFrame
F/libc ( 1978): Fatal signal 11 (SIGSEGV), code 1, fault addr 0x37 in tid 1992 (GCDaemon)
I/libc ( 1978): Suppressing debuggerd output because prctl(PR_GET_DUMPABLE)==0
https://github.com/rovo89/Xposed/issues/29

I have some other problems:

  • Xposed for Lollipop is not stable yet (not even beta)
  • Installing Xposed for Lollipop requires flashing
  • Xposed for Lollipop doesn't support hooking of native methods yet
  • Xposed isn't rigorously maintained (this is not a criticism, since I respect the choice of @rovo89 on this)
  • The fix for the editing of the kernel image depends on a loophole in SELinux
  • All Lollipop restrictions need to be tested
  • Android 5.1 adds new API's again (and Xposed for Android 5.1 will not be available anytime soon)
  • Nobody else is helping with the project

All in all I see the goal of the project, providing a decent privacy solution for as many as possible people, endangered. Also given that I have not as much as time as before, I will put XPrivacy for Lollipop on hold for now to see how things develop. I will keep supporting XPrivacy for KitKat, so if you care about your privacy, don't upgrade to Lollipop.

Version 3.6.7 UNSUPPORTED
https://crowd.xprivacy.eu/XPrivacy_3.6.7.apk


https://github.com/M66B/XPrivacy/issues/2162
rovo89
https://plus.google.com/+xda/posts/V7bijfQpBmv
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Völlig an mir vorbeigegangen: Xposed läuft wohl mittlerweile offiziell auf Marshmallow! Die aktuelle Stable von XPrivacy soll auch funktionieren.
Ich werde testen und berichten.
 

pro.aggro

Teammitglied a. D.
Beiträge
1.103
Smartphone
Nexus 5
Tablet
Nexus 7 (2013)
Wer es bisher nicht eingesehen hat für die PRO Version zu spenden, jetzt aber in den Genuss kommen möchte, kann über die Homepage eine kostenlose PRO Lizenz bekommen.

Geht auf ungültiger Link, scrollt ganz runter zu "free", füllt das Formular aus und schickt es ab.
Ihr bekommt sofort eine Email mit der Lizenz.
Ich empfehle eine Kopie der Lizenz auf dem Rechner zu speichern, weil diese vom Hauptverzeichnis der SD in den XPrivacy Data Ordner kopiert wird. Sollte sie trotzdem verloren gehen, einfach eine neue Lizenz holen und dann eventuell doch mal spenden ;)

Viel Spaß!
 
Oben